Die Kunst der Gesprächsführung
Beschreibung
In diesem Seminar lernst du Aspekte und Bausteine zur Gesprächsführung kennen und machst dich mit Arbeitsweisen und zugehörigen Hintergründen vertraut.
Wenn du ein Beratungs- oder Coachinggespräch z. B. bei einer Hospitation oder einer Live-Demonstration verfolgst, bist du vielleicht erstaunt darüber, wo die Beratungsperson die ganzen Fragen und deren Abfolge hernimmt. Auch die Resonanz der Klienten und deren darauffolgende Reaktionen mit den oftmals selbst gewonnenen Erkenntnissen erscheinen überraschend. Zwischen Klienten und beratenden Personen entsteht dabei, manches Mal in sehr kurzer Zeit, eine tragfähige Gesprächsbeziehung. Wieviel Kunst und wieviel Handwerk ist in einer ansprechenden Gesprächsführung verborgen?
Inhalte und Ziele
– der Aufbau von Beratungsgesprächen
– Grundlagen und Grundbegriffe der Kommunikation
– Möglichkeiten und Unmöglichkeiten eines Gesprächs
– versteckte Signale von Klienten
– über aktives Zuhören hinaus
– die gegenseitige Resonanz
– Stärkung deiner Sachkenntnis, Gesprächsführungskompetenz, Selbsterfahrung, Selbstreflexion
für
– Fachleute und Studierende der team-f-Akademie und Mitarbeitende von "Freiheit erleben – Beziehungen klären
– Gasthörende, z. B team-f Mitarbeitende in Seelsorge-Seminaren oder am Thema interessierte Personen
Termine: 2. Juli und 3. Juli 2026, jeweils 18 – 21 Uhr