Veranstaltung

Ein guter Start ins Leben

Familien und Eltern
Veranstaltungsnummer: 2632202

Beschreibung

Jedes neue Baby ist Grund zur Freude und Dankbarkeit – aber auch zu neuer Sorge und Angst. So geht es vielen Eltern. Das Seminar zeigt einen angemessenen Umgang mit anfänglicher Unsicherheit, Überforderung oder Problemen, so dass Eltern sicherer mit der neuen Babysituation umgehen und die neue Lebensphase genießen können. Zielgruppe sind Eltern, deren Kinder sich in den ersten Lebensjahren befinden oder die ein Kind erwarten.

 

Durch Vorträge und persönliche Erfahrungsberichte bekommt ihr fachlich fundierte Informationen über die Grundlagen der Erziehung, so dass ihr Sicherheit für den eigenen Erziehungsalltag gewinnt. Durch interaktive Elemente werden der persönliche Austausch und Fragenzeiten ermöglicht – immer mit dem Ziel, dass ihr in eurer Familie eine Atmosphäre der Annahme schaffen und gute Beziehungen leben könnt.

 

Inhalte und Ziele
1. Abend

– das Familienhaus – das team-f Erziehungskonzept
– das Fundament der Liebe – ein gesundes Selbstwertgefühl und eine sichere Bindung
– die praktische Vermittlung von Liebe in den ersten Lebensjahren
2. Abend
– Lernen in den ersten Lebensjahren: spielend den Alltag erforschen
– "Schlaf, Kindlein, schlaf": Tipps für einen guten Schlaf
– Fremdbetreuung: Wie kann man außerfamiliäre Betreuung kindgerecht gestalten?
3. Abend
– positives Leiten durch sichere Grenzen
– durchhalten im Erziehungsalltag: auf die eigenen Bedürfnisse achten

 

für
– Eltern, deren Kinder sich in den ersten Lebensjahren befinden
– Eltern, die ein Kind erwarten

 

Termine: 7. September, 14. September, 21. September 2026 (jeweils 20 - 22 Uhr)