Basisschulung Sexualberatung
Beschreibung
Alle Menschen haben eine sexuelle Lerngeschichte, unabhängig davon, ob sie Sexualität aktiv ausleben oder nicht. Je nachdem, wie Menschen ihre Sexualität kennengelernt haben und welche Möglichkeiten des Auslebens von Sexualität sie sehen, geht es ihnen damit sehr unterschiedlich.
Fragen rund um ihre Geschlechtlichkeit und Sexualität bewegen daher Alleinstehende wie Menschen in Paarbeziehungen. Doch diese Fragen in seelsorgerlichen oder Beratungsgesprächen zu äußern, fällt vielen nicht leicht. Für viele ist es immer noch ein Tabu-Thema, schambesetzt oder sie hoffen, dass die Thematik von Beratern angesprochen wird.
Doch in Seelsorge- bzw. Beratungsausbildungen kommt Sexualität oftmals eher wenig vor. Hier setzt diese Basisschulung Sexualberatung an.
Inhalte und Ziele
– wesentliche Grundlagen zum Thema Sexualberatung.
– verschiedene Facetten von Sexualität
– Einflüsse auf die sexuelle Lerngeschichte und wie eine solche entsteht
– Betrachtung stereotyper Denkschubladen und Besonderheiten von weiblicher und männlicher Sexualität
– Weiterentwicklung der eigenen Sprachfähigkeit auf diesem Themengebiet und Impulse, um die eigene sexuelle Lerngeschichte in der persönlichen Reflexion besser zu verstehen
– Einführung in die Begleitung und Unterstützung von Einzelpersonen und Paaren in der Sexualberatung (häufige Fragestellungen und Abgrenzung, wann an fachkompetentere Ansprechpartner/-innen weiterverwiesen werden sollte)
für
– Beratende aus dem Bereich Seelsorge, Lebensberatung, Paarberatung und Coaching
Termine
- Freitag, 12.11.25: Einwahl ab 09:20 – Seminarbeginn 09:30 – Seminarende gegen 18:25.
- Samstag 13.11.: Einwahl ab 08:50 – Seminarbeginn 09:00 – Seminarende gegen 17:45.