Wieder zu zweit
Beschreibung
Viele Paare freuen sich auf diese Zeit, anderen fällt das Loslassen schwer. Um diese Lebensphase und die Partnerschaft genießen zu können, ist es wichtig, Ziele zu haben und eine gute Perspektive zu entwickeln und Antworten auf die aufbrechenden Fragen zu finden:
- Wie füllen wir unsere Zeit, wenn die Erziehungsaufgabe wegfällt?
- Welche Gemeinsamkeiten wollen wir pflegen und stärken, welche individuellen Freiräume gegenseitig gewähren?
- Welche Aspekte unseres Ehelebens möchten wir (neu) in den Fokus nehmen?
Inhalte und Ziele
- im Gespräch bleiben
- aus Fehlern lernen – Vergebung leben
- den Alltag gestalten – die reife Ehe positiv erleben
- Eltern bleiben – Kinder loslassen – Schwieger- und Großeltern sein
- ein Zuhause im Glauben und mit guten Ritualen erfahren
Wir möchten an diesem Wochenende Impulse, Denkanstöße und Entscheidungshilfen dazu geben.
für
Paare nach der Erziehungszeit
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.
Veranstaltungsorte teilweise barrierefrei. Sprecht uns gerne an.