Unerfüllter Kinderwunsch
Beschreibung
Diese Situation betrifft viel mehr Menschen, als nur kinderlose Paare. Auch Singles, Geschiedene, Verwitwete, Alleinerziehende, Eltern, die nicht wieder Eltern werden oder die ihr Kind durch eine Fehlgeburt oder einen frühen Kindstod verloren haben, können genau so unter ihrem unerfüllten Kinderwunsch leiden wie Partner, die den Wunsch in ihrer Beziehung allein haben. Diese Online-Seminartage befassen sich in einer wertschätzenden Art und Weise mit dieser Thematik und liefert einen Ideenpool zur Alltagsbewältigung.
Inhalte und Ziele
- kurze medizinische Basisinformationen
- Klartexte, auf welche Lebensbereiche sich ein unerfüllter Kinderwunsch wie auswirken kann (z. B. Identität, Beziehungen, Partnerschaft/Sexualität, Glaube)
- Gedanken zum Abschied vom Kinderwunsch
- Aufzeigen alternativer Wege/Plan B
für
- vorrangig für Betroffene in einer Paarbeziehung
- Einzelpersonen, wenn sie für sich gut abschätzen, ob es gerade in ihre Lebenssituation passt
- Menschen, die Interesse an diesem Thema haben oder Hilfe im Umgang mit Betroffenen suchen
Termine
- Freitag, 19.9.25: Einwahl ab 17:45 – Seminarbeginn 18:00 – Seminarende gegen 21:00.
- Samstag 20.09.: Einwahl ab 09:45 – Seminarbeginn 10:00 – Seminarende gegen 12:30.
Besonderheiten
Wenn bis zum 31.08.2025 nicht ausreichend Anmeldungen vorliegen, muss das Seminar leider abgesagt werden.