Veranstaltung

Der Familienhintergrund - Bedeutung in Seelsorge und Beratung

akademie
Veranstaltungsnummer: 2590311

Beschreibung

Die Herkunftsfamilie formt unsere grundlegenden Vorstellungen, wie familiäres Zusammenleben aussieht und wie eine Familie durch Werte geprägt wird. Im Kontext unserer Herkunftsfamilie treffen wir Entscheidungen, wie wir Beziehungen gestalten wollen und entwickeln unsere eigene Lebensrolle.

Berater sollten wissen, in welch vielfältiger Weise uns die Ursprungsfamilie prägt. Vor allem in der Ehe- und Familienberatung stoßen wir ständig auf Muster aus den Herkunftsfamilien. Familiensystemische Grundkenntnisse helfen, Ratsuchende besser zu verstehen und ihren Fragen angemessen zu begegnen.

Inhalte und Ziele
- Familie als System verstehen; gesunde und dysfunktionale Systeme
- der Einfluss der Geschwisterkonstellation
- die Bedeutung von Elternrollen, Familienwerten, Tabuthemen
- Nähe und Distanz, Kommunikationsmuster und Konfliktlösungen
- generationsübergreifende Muster
- Verstrickungen und gesunde Abgrenzung in Beziehungen
- Hilfen für die Praxis

für
- christliche Seelsorgende und Beratende (Weiterbildung) und Personen, die sich mit den Themen »Mein Familienhintergrund« und »Grenzen setzen« beschäftigen wollen

Besonderheiten
- ehemals Kurs 5 der Fortbildung für Gebetsseelsorge
- Pflichtseminar für team-f Studierende zum Abschluss Christliche Lebensberatung